Das Grauwacke-Turnier
Aktueller Hinweis: Für 2023 ist leider noch nicht entschieden,ob das Tunier stattfinden kann.
In 2010 entstand die Idee, den Verein überregional etwas bekannter zu machen. Wir entschlossen uns, ein Turnier zu organisieren.
In Ermangelung eines geeigneten Geländes gab es nur die Alternative eines Hallenturnieres. Unsere Trainingshalle war hierfür gut geeignet.
Wie sollte das Turnier aussehen? Turniere mit den Entfernungen 18 Meter, 25 Meter und 30 Meter gab es schon, jedoch nicht alle drei Entfernungen in einem Turnier. Damit war das Format klar.
Den Termin haben wir als Übergang von der Freiluft in die Halle auf das erste Oktoberwochenende gelegt. Andere Turniere gab es zu diesem Termin nicht.
Lindlar ist bekannt für seine Grauwacke. Auf Empfehlung des damaligen Bürgermeisters Dr. Hermann Josef Tebroke (heute MdB) konnten wir Kontakt zu der Firma BGS Bergische Grauwacke Steinbruch herstellen und sie als Sponsor für unser Turnier gewinnen. So entstand der Name Grauwacke-Turnier.
Seit dem ersten Turnier in 2011 werden wir mit jährlich wechselnden zum Teil sehr „gewichtigen“ Pokalen aus Lindlarer Grauwacke von der BGS unterstützt. Hierfür an dieser Stelle herzlichen Dank.
Mittlerweile hat sich das Turnier – immer am ersten Oktoberwochenende - bei vielen Bogenschützen etabliert und gehört bei jährlich über 100 Teilnehmern zum festen Turnierkalender. Wir hoffen, dass die Teilnahme auch in den kommenden Jahren auf diesem Niveau bleibt.
In diesem Sinne : Alle ins Gold